- steuern
- steu·ern; steuerte, hat / ist gesteuert; [Vt/i] (hat) 1 (etwas) steuern bewirken, dass ein Fahrzeug sich in eine bestimmte Richtung bewegt ≈ lenken <ein Auto, ein Flugzeug, ein Schiff steuern; nach links, nach rechts steuern>;[Vt] (hat) 2 etwas steuern bestimmen, wie sich etwas entwickelt oder wie es verläuft <eine Entwicklung, ein Gespräch, eine Unterhaltung, einen Prozess steuern>3 etwas steuert etwas etwas bewirkt, dass in einem System oder in einer Maschine bestimmte Prozesse regelmäßig ablaufen: eine elektronisch gesteuerte Rechenanlage; Die Tätigkeit des Sprechens wird vom Gehirn gesteuert|| K-: Steuerbefehl, Steuergerät, Steuerprogramm, Steuersystem;[Vi] (ist) 4 irgendwohin steuern eine bestimmte Richtung wählen, in die man sich bewegen will: Das Flugzeug steuerte nach Süden|| zu 1, 2 und 3 steu·er·bar Adj; Steu·e·rung die; meist Sg|| ⇒↑ansteuern
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.